Wonach suchen Sie?
veröffentlicht am 25.11.2020
Besonders geeignet für:
Es ist ein sonniger Samstagmorgen und ich bin viel früher wach als erwartet. Die warme Herbstsonne scheint mir durch das Fenster ins Gesicht und kitzelt meine Nase. Mein nächster Termin ist erst in 4 ½ Stunden und was mache ich bis dahin? Ich entscheide mich dafür, einen Spaziergang im Maintaler Wald zu machen, denn dort war ich noch nicht ein Mal, obwohl dieser nur 15 Minuten von mir entfernt liegt. Dennoch könnte ich mir diesen Spaziergang etwas spannender machen und da fällt mir die „Zauberhafte Zufallsreise“ ein. Schnell öffne ich die Seite „Spessart im Glück“ und lasse mir ein Märchen generieren, welches mich heute Früh begleiten soll: „Der gestiefelte Kater“. Ich bin gespannt, ob ich einige der Schlüsselbegriffe des Märchens, wie Kater, Stiefel oder Mühle, Rebhuhn, See oder Kutsche im Maintaler Wald entdecken kann.
Angekommen am Waldrand in Maintal Bischofsheim beginnt auch schon mein Spaziergang durch den farbenfrohen Herbstwald. Mit meinen Wanderschuhen stapfe ich durch das Herbstlaub und lausche den Vögeln an diesem Morgen. Die Sonne scheint sehr warm auf die rotbraunen Blätter und ich verliere mich in dem Anblick der Baumkronen. Abrupt bleibe ich stehen, als ich einen Unterstand entdecke, welcher als Mühle dienen könnte, falls ich kein ähnliches Bauwerk finden sollte.
Ein paar Meter weiter erscheint vor mir ein verwunschener Weiher. Perfekt, denke ich. Das ist mein „See“, der mir als Wortsuche vorgegeben wurde. Was eine Idylle. Gänse und Enten schwimmen entspannt über den großen Spiegel des „Gänseweihers“, in welchem der Wald in seiner Farbenvielfalt reflektiert wird. Moment mal, denke ich, Gänse sind eine Vogelart, also entscheide ich mich dafür das Rebhuhn gefunden zu haben.
Es ist wunderschön hier. Nach kurzem Verweilen setze ich mich wieder in Bewegung und gelange tiefer in den Wald. Entlang der Waldwege gehe ich mit einem ganz anderen, deutlich aufmerksameren Blick durch den Wald. Welche Worte kann ich hier, umgeben von Bäumen, entdecken?
Plötzlich kommt mir eine junge Dame entgegen, die hohe Stiefel trägt und mir somit das Bild zu dem wohl wichtigsten Wort ermöglichen könnte. Ich frage sie, ob ich ihre Stiefel fotografieren darf und sie platziert sich auf einem Baumstamm für ein Foto. Ich erzähle ihr von meiner Mission und sie scheint ganz angetan – vielleicht gibt es bald noch mehr Zufallsreisende!
Mit Blick auf meine Liste stelle ich fest, dass ich nun eine Mühle, einen See, das Rebhuhn und die Stiefel gefunden habe. Da entdecke ich eine der typischen Baumstammansammlungen im Wald und lege durch einen schiefgelegten Kopf fest, dass diese Baumstämme nun meine Kutsche werden würden.
An einer Stelle im Wald stoße ich auf einen Bereich, der vorwiegend mit Nadelbäumen bestückt ist, doch mittendrin findet sich ein einziger Laubbaum, der sich gegen all die Nadelbäume behauptet hat und dort standhaft seinen Platz hält. Ein wahrer König dieser Laubbaum.
Langsam neigt sich meine Spazierrunde dem Ende zu und ich bin immer noch eifrig am Suchen, ob sich nicht doch noch etwas auf den letzten Metern finden lässt. Und siehe da, vorbei an ein paar Buchen brauche ich meinen Blick nur zum Boden zu senken und ich entdecke viele, viele Bucheckern. Ob das nun meine Samen sind? Ich denke schon.
Auf dem Rückweg denke ich noch über den Begriff Sack nach und sehe auf einmal einen Mülleimer, der mit einem Müllsack gefüllt ist. Hier ist mein Sack, in welchen jeglicher Müll geworfen werden kann, damit die Natur und unser Wald nicht selbst zum Mülleimer werden.
Glücklich und erholt laufe ich zurück zu meinem Ausgangspunkt und starte fröhlich in den Samstag.
Du hast auch Lust auf eine Zufallsreise bekommen? Dann schau‘ auf folgender Seite vorbei und starte in Dein eigenes Märchenabenteuer im Spessart.
Empfehlung
}Klosterhofstraße 4 - 6, 63477 Maintal, Deutschland
Maintal liegt zwischen Frankfurt am Main und Hanau und befindet sich trotzdem in der idyllischen Natur des Spessart. Kunst und Kultur sind hier von großer Bedeutung, weshalb die Stadt sowohl für Einwohner, als auch für Touristen ein umfangreiches Kulturangebot aufweist.
Empfehlung
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 07:00 - 13:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ringstraße Süd 21, 63477 Maintal, Deutschland
Jeden Donnerstag findet in Maintal-Hochstadt der Wochenmarkt statt
veröffentlicht am 20.07.2017
Der Wolf und die sieben Geißlein
veröffentlicht am 30.06.2017
Brüderchen und Schwesterchen im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad
veröffentlicht am 27.06.2017
Der Froschkönig in Geislitz am Spessartbogen An einem sonnigen Freitagnachmittag entschließen wir uns, einen Spaziergang durch unser Heimatdorf Geislitz zu unternehmen. Wir beschließen die „Zauberhafte Zufallsreise...
veröffentlicht am 27.04.2018
Der Wolf und die sieben Geißlein
veröffentlicht am 27.04.2018
Tischlein deck‘ Dich!
veröffentlicht am 25.06.2018
Familienzuwachs bei „Brüderchen und Schwesterchen“Sie sind echte Lohrhauptener seit über dreißig Jahren:„Der Junge und das M...
veröffentlicht am 11.08.2017
Vom Froschkönig, Charles Perrault und den Brüdern Grimm
veröffentlicht am 22.08.2018
Die Goldene GansEs waren einmal zwei junge Mägde, welche bei einer Dorffeier dem Bauern des Ortes lauschten. Sie hörten von der Ortschaft Bad Orb und wussten bereits, um die schöne Altstadt, als sie ebenfalls von d...
veröffentlicht am 29.09.2017
Auf der Suche nach der Goldenen Perle…
veröffentlicht am 04.02.2020
Es war einmal ein märchenhafter Ort im Spessart, der sich an die hessische Landesgrenze schmiegte und in dem es jede Menge zu entdecken gab – die zauberhafte Zufallsreise führt uns nach Frammersbach. Der Zufallsgenerator hat das Märchen Rotkäppchen für uns ausgewählt und mit Schlüsselbegriffen und Zitaten im Gepäck machen wir uns auf die Suche.
veröffentlicht am 16.05.2017
Auf den Spuren von Hans im GlückKönnt ihr euch unter „Experimentelles Reisen“ etwas vorstellen? Bis vor kurzem hätte ich auf die Frage auch keine konkrete Antwort gehabt. Heute habe ich es mal ausprobiert.
veröffentlicht am 15.04.2019
„Rapunzel, lass dein Haar herunter!“Schlüchtern. Meine Heimat und mein zu Hause. Eingebettet zwischen den Ausläufern von Rhön, Vogelsberg und Spessart bin ich aufgewachsen. Um meine Heimat aus einem anderen Blickwi...
veröffentlicht am 17.05.2022
Ein märchenhafter Ausflug durch die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße.
veröffentlicht am 19.11.2019
Auf Schneewittchens SpurenDas Märchen, das mir der Zufallsgenerator zuteilt, ist Schneewittchen. Ich freue mich, denn dieses Brüder-Grimm-Märchen kenne ich gut. Die Schlüsselbegriffe sind allerdings teilweise gar n...
veröffentlicht am 01.02.2018
Ein Märchenabenteuer in Steinau, Heimat der Brüder Grimm
veröffentlicht am 03.09.2018
Schneeweißchen und Rosenrot im historischen WächtersbachJeden Tag fahre ich auf dem Weg zur Arbeit mit dem Zug an Wächtersbach vorbei. Ich bin neugierig und möchte den Ort kennenlernen, so dass ich...
veröffentlicht am 12.07.2022
Hans Hess ist Unternehmer, Designer, Natur- und Genussmensch.Tagtäglich ist unser Botschafter dem Geschmack des Spessart auf der Spur. Diese Leidenschaft führt den zweifachen Familienvater hinaus und quer durch die Region - in die dichten Spessartwälder, auf bunte Streuobstwiesen, zu den zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugern und zurück in seine Küche. Hans ist angetrieben von Neugier auf die verschiedenen kulinarischen Facetten der Region. Neugierig auf alles Leckere, das der Spessart ihm zu bieten hat. Mit jedem Tag erweitert der ursprüngliche Sachse sein Wissen rund um die lokale Esskultur und teilt seine Erfahrungen und Kreationen mit anderen. Den einzigarten Geschmack des Spessart abzubilden ist dabei sein Ziel.
erstellt am 15.09.2023
Du möchtest Dich zur kühlen Jahreszeit nicht nur in Deinen vier Wänden bewegen, sondern auf ein naturnahes Erlebnis begeben? Dann kehre nun in die Wälder des Spessarts ein und lerne die Natur mit einer angenehmen Wanderung auf eine lehrreiche Weise fü...
erstellt am 01.03.2023
Mark Rosenberg ist Initiator, geschäftsführender Gesellschafter und Begründer der Europäischen Akademie für Ayurveda mit angeschlossenem Kurzentrum in Birstein. Im Jahr 1993 hat er ein Anwesen geschaffen, welches nach biologischen und heilenden Gesichtspunkten konzipiert wurde. Mark Rosenberg erzählt von seiner Heimatverbundenheit, die durch besondere Lage zwischen Spessart und Vogelsberg mit toller Aussicht sowie die Menschen um ihn herum und das Ambiente des Ortes, den er geschaffen hat, zum Tragen kommt.