Die Orber Genuss-Tour

13. April 2017

Die Orber Genuss-Tour

Mountainbiken für Genießer

Endlich kommt der Frühling. Es ist Wochenende, und die Sonne strahlt und kitzelt auf der Haut. Mein Freund und ich wecken unsere Mountainbikes aus dem Winterschlaf und machen sie fit für die erste Tour des Jahres.
Wir machen uns auf zur „Orber Genuss-Tour“. Die Spessart Biken App hatte mir verraten, dass es eine der leichten Strecken von den 19 ausgeschriebenen Mountainbike-Routen im Mittelgebirge ist.

Da ich mich noch nicht als geübte Mountainbikerin bezeichnen würde, denke ich, dass der Schwierigkeitsgrad der Strecke ein perfekter Einstieg für die Saison ist. Und der Name Genuss-Tour klingt sehr verlockend. Ich stelle mich auf schöne Landschaften und genussvolles Mountainbiken ohne allzu große Anstrengung ein und bin gespannt, ob meine Vorstellung auch so stimmt. Da wir über 50 km entfernt wohnen, geht es erstmal mit den Mountainbikes im Auto zum angegebenen Parkplatz am Bahnhof in Bad Orb.

Download der Karte als stetiger Wegbegleiter

Ich zücke mein Handy und rufe die Tour auf der Karte auf, die ich mir zuvor über SpessartBiken.de heruntergeladen habe. Die Touren kann man sich in unterschiedlichen Formaten herunterladen und über Kartenapps wie maps.me öffnen. Echt praktisch.
Mit der warmen Sonne im Gesicht fahren wir in Richtung Kinzigtal an den Gleisen der Orber Schmalspurbahn entlang. Recht bald geht es bergauf auf die Münsterhöhe, und ich komme schon leicht ins Schwitzen. Meine Kondition war auch schon mal besser. Der weite Blick ins Tal und auf Bad Orb ist dafür schon mal sehenswert.
Aber wir fahren weiter in den Wald. Hier wird es etwas abenteuerlicher, denn auf dem Weg zum Haseltal müssen wir einen kurzen naturbelassenen Trail passieren. Die breiten Reifen tragen uns sicher über den unebenen, wurzeligen Waldboden. Ich atme die frische Waldluft ein und lasse mich vom Pfad führen.

Hilfreiche Wegweiser

„Also die Karte bräuchte man nicht zwangsläufig. Die Tour ist echt gut ausgeschildert“, meint mein Freund. Recht hat er, denn immer wieder taucht die Nummer 19 als Wegweiser vor uns auf. Ich finde es trotzdem praktisch auf der Karte zu sehen, wo ich mich gerade genau befinde. An einer Stelle wird auch sichtbar, dass es hier neben den leichten auch anspruchsvollere Wege für Mountainbiker gibt. So kann man auf eine recht steile Downhill-Strecke abbiegen. Ehrfürchtig blicke ich hinunter und fahre aber auf meiner Genuss-Tour weiter. Nachdem wir den Haselweiher und eine Kneippanlage hinter uns gelassen haben, kommen wir zum urigen Jagdhaus „Haselruhe“. Es liegt ausgesprochen idyllisch mitten im Haseltal am Haselbach. Von Bekannten habe ich gehört, dass man da sehr gut essen kann. Es gibt dort unter anderem Spessartforellen und Wild aus heimischen Wäldern. Auch für mich als Kaffee- und Kuchenfan ist ein breites Angebot vorhanden. Ich nehme mir fest vor bald hierher zurück zu kommen. So erhält die Orber Genuss-Tour für mich ja eventuell nochmal eine andere Bedeutung.

Vorfreude auf den Flowtrail Bad Orb

Auf der anderen Talseite zurück nach Bad Orb fahren wir an einem Abschnitt des sogenannten „Flow Trails Bad Orb“ vorbei. Hier sind schon einige spielerische Hindernisse wie aneinander gereihte Hügel zu sehen. Aber die Strecke ist abgesperrt, denn es wird noch fleißig am Trail gebaut. Es kommen weitere Mountainbiker vorbei, die sich vor der Absperrung zu uns gesellen. Sie berichten, dass sie oft hier sind und sich gut auskennen. Sie freuen sich schon auf die Eröffnung der neuen Strecke im Juni 2017.

Orber Genuss-Tour – Der Name ist Programm

Wenige Meter vor Bad Orb tauchen hohe und eindrucksvolle Bundsandsteinbrüche neben uns auf. Und auch zuckersüße wollige Schafe, denen ich zugegebenermaßen dann doch etwas mehr Aufmerksamkeit schenke.

Geschafft! Zurück auf dem Parkplatz fühle ich mich entspannt und bin froh, dass wir das Wetter für so eine schöne sportliche Genuss-Tour genutzt haben. Nun kann wiederrum die kulinarische Genuss-Tour mit gutem Gewissen folgen.

Tipps & Links

Informationen zum Touren-Netz im Spessart sowie zur SpessartBiken App:
www.spessartbiken.de

Flowtrail Bad Orb
Lest mehr zum Flowtrail Bad Orb im Blogbeitrag von Dana Wagner

Jagdhaus Haselruhe
www.jagdhaus-haselruhe.de
Öffnungszeiten unbedingt beachten

About

Die Feinschmeckerin mit französischen Wurzeln fühlt sich leicht überfordert, wenn man sie nach ihrer Heimat fragt. “Ich bin schon oft umgezogen. Zu Hause ist für mich da, wo ich mich wohlfühle.“ Als Teammitglied der Spessart Tourismus und Marketing begibt sie sich auf Spessart-Entdeckungstour und das Wohlfühlen fällt hier nicht schwer.
„Ich bin gerne in der Natur aktiv und interessiere mich für Kulturevents.
Diese Vorlieben lassen sich in der neuen Heimat sehr gut vereinen.“

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

30 + = 36

Go top