Wonach suchen Sie?
Was wissen eigentlich die Profi-Sportler aus der Destination Spessart an ihrer Region zu schätzen? Können sie sich hier vom körperlich anstrengenden Berufsalltag entspannen und wenn ja wie machen sie das?
Wir haben uns mit einem Teil des Basketballteams von EBBECKE White Wings Hanau im Staatspark Wilhelmsbad getroffen und das in Erfahrung gebracht. Mit dabei war unser „Interviewsessel“ – der Spessart Märchenthron.
Doch erst einmal möchten wir euch das Team vorstellen:
Die White Wings spielen in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProA aktuell in der vierten Saison nach einem Aufstieg 2014/2015. Sie sind Tabellen 7. und Playoff Teilnehmer in der vergangenen Saison.
Die Mannschaft in Zahlen:
2 Hauptamtliche Coaches aus den USA, 12 Lizenzspieler, davon 9 Vollprofis, 9 Deutsche Spieler, 3 US Amerikaner. Durchschnittsalter 23 Jahre. 2 Kapitäne – Josef Eichler als Dienstältester und Till Jönke als Top Spieler.
STM: Was sind eure liebsten Urlaubsziele bzw. Urlaubsaktivitäten?
Kapitän Josef Eichler: Ich mache gerne Urlaub in Kroatien zum Schnorcheln und Wandern. Doch auch hier in der Region lässt es sich gut entspannen. Ich gehe sehr gerne mit meinen Hunden in den Steinbrüchen in Hanau-Steinheim spazieren oder bin im Staatspark Hanau Wilhelmsbad unterwegs.
Anfang der 1980er Jahre waren zwischen Dietesheim und Steinheim Basaltsteinbrüche in Betrieb. Die dabei entstandenen Restlöcher sind heute mit Wasser gefüllt und als Naherholungsgebiet bekannt. Die Stadt Hanau eröffnete in der Nähe den ersten Abschnitt des Wander- und Radweges „Grüner Ring“, der auf 60 km mehr als ein Dutzend Naturschutzgebiete miteinander verknüpft.
STM: Wie gefällt es euch in eurer Heimat?
Kapitän Josef Eichler: Es gefällt mir sehr gut. Hanau bietet eine gute Mischung aus Stadt und Natur.
Kapitän Till Jönke: Hanau ist mir ans Herz gewachsen. Es gibt viele verschiedene, schöne Orte. Allen voran Schloss Phillippsruhe mit der Schlossterasse. Ein Besuch im Wildpark Alte Fasanerie in Klein Auheim ist auch prima mit meiner Kleinen.
Das beeindruckende Barockschloss liegt am Main in Hanau Kesselstadt und wurde 1725 im Auftrag des Hanauer Grafen Philipp Reinhard errichtet. Im Schloss ist jetzt das Historische Museum untergebracht. Am Rande des umliegenden Landschaftsparks, in einem neugestalteten Amphitheater finden alljährlich die beliebten Brüder Grimm Festspiele statt.
STM: Wie genießt ihr eure Freizeit? Wie entspannt ihr?
Kapitän Josef Eichler: Ich mache gerne Radtouren mit meinen Hunden durch das Waldgebiet Bulau. Aber auch ein Besuch in den umliegenden Thermalbädern entspannt mich.
Kapitän Till Jönke: Besonders an Hanau sind auch die Events, wie der große Hanauer Wochenmarkt oder das Lamboyfest. Man muss also nicht weit aus Hanau raus fahren, um seine Freizeit zu gestalten.
Sebastian Bartholomäus (Geschäftsführer der White Wings): Defintiv Mountainbikefahren auf den Trails und Bikeparks in der Umgebung wie z.B. der Flowtrail in Bad Orb. Ich entspanne außerdem gerne in der Sauna in Rodgau oder nach einer Mountainbike Tour am Mainufer.
Auf dem Marktplatz und zu Füßen des Brüder-Grimm-Denkmals findet jeden Mittwoch und Samstag von 6 bis 14 Uhr der Hanauer Wochenmarkt statt, welcher als einer der schönsten und größten in ganz Hessen gilt. Rund 100 Stände mit regionalen Produkten erwarten den Besucher.
Eventuell habt ihr nun Lust den ein oder anderen Ausflugstipp der Jungs auszuprobieren? Von unserer Seite können wir euch zudem einen Ausflug zu einem Basketballspiel der White Wings empfehlen. Es herrscht immer eine super Stimmung und die Spieler freuen sich über jeden der sie anfeuert und unterstützt. Hier könnt ihr euch die Tickets für das nächste Spiel sichern:
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Contact person
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Empfehlung
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Fasaneriestraße 106, 63456 Hanau, Deutschland
Der Wildpark "Alte Fasanerie" in Hanau-Klein-Auheim bietet seinen Gästen spannende Abwechslung im Reich der Waldtiere.
Empfehlung
}Empfehlung
}Am Markt 14-18, 63450 Hanau, Deutschland
Die Brüder-Grimm-Stadt Hanau lässt Dich in die Welt der Märchen eintauchen. Highlight des kulturellen Angebot sind die Brüder Grimm Festspiele. Hanau wartet zudem mit einer Vielzahl an historischen Bauten wie dem beeindruckenden Landschloss Philippsruhe auf.
veröffentlicht am 12.07.2022
Hans Hess ist Unternehmer, Designer, Natur- und Genussmensch.Tagtäglich ist unser Botschafter dem Geschmack des Spessart auf der Spur. Diese Leidenschaft führt den zweifachen Familienvater hinaus und quer durch die Region - in die dichten Spessartwälder, auf bunte Streuobstwiesen, zu den zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugern und zurück in seine Küche. Hans ist angetrieben von Neugier auf die verschiedenen kulinarischen Facetten der Region. Neugierig auf alles Leckere, das der Spessart ihm zu bieten hat. Mit jedem Tag erweitert der ursprüngliche Sachse sein Wissen rund um die lokale Esskultur und teilt seine Erfahrungen und Kreationen mit anderen. Den einzigarten Geschmack des Spessart abzubilden ist dabei sein Ziel.
erstellt am 15.09.2023
Du möchtest Dich zur kühlen Jahreszeit nicht nur in Deinen vier Wänden bewegen, sondern auf ein naturnahes Erlebnis begeben? Dann kehre nun in die Wälder des Spessarts ein und lerne die Natur mit einer angenehmen Wanderung auf eine lehrreiche Weise fü...
erstellt am 01.03.2023
Mark Rosenberg ist Initiator, geschäftsführender Gesellschafter und Begründer der Europäischen Akademie für Ayurveda mit angeschlossenem Kurzentrum in Birstein. Im Jahr 1993 hat er ein Anwesen geschaffen, welches nach biologischen und heilenden Gesichtspunkten konzipiert wurde. Mark Rosenberg erzählt von seiner Heimatverbundenheit, die durch besondere Lage zwischen Spessart und Vogelsberg mit toller Aussicht sowie die Menschen um ihn herum und das Ambiente des Ortes, den er geschaffen hat, zum Tragen kommt.
veröffentlicht am 28.06.2017
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf Ich befinde mich im kühlenden Schatten der Bäume des Hanauer Waldes und schaue mich um. Als ich mich umdrehe, sitzt vor mir ein Luchs, nur etwa 8 Meter entfernt. Er muss sich ...
veröffentlicht am 20.09.2023
Der Hirsch ruft - Zur Hirschbrunft im Bergdorf Spessart
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Am Alten Bahnhof 3, 63872 Heimbuchenthal, Deutschland
veröffentlicht am 26.06.2019
Die ganze Welt des Radelns in der Pedalwelt in Heimbuchenthal Es war ein sonniger Samstagnachmittag, an dem wir beschlossen, endlich die Pedalwelt aufzusuchen. Mein Freund und ich ...
veröffentlicht am 04.11.2020
Mein Fahrrad ist aufgepumpt. Ich bin, dem Wetter entsprechend, warm angezogen und habe genug Verpflegung dabei. Meine Gedanken sprudeln nur so herum. Wie wird es werden? Wird die Sonne sich heute noch durchsetzen? Werde ich kräftemäßig durchhalten? Doch was mich in diesem Moment am meisten beschäftigt ist, dass es angefangen hat zu regnen – ich mache mich dennoch auf den Weg.
veröffentlicht am 26.01.2022
Historische Gebäude, große Grünflächen und eine Menge wissenswerter Informationen: Mit Stadtführer Alexander Bork durften wir einen Nachmittag in den historischen Kuranlagen von Wilhelmsbad verbringen.Erfahre in dem Blogbeitrag Insiderinformationen über den faszinierenden Staatspark und tauche gemeinsam mit uns in die Welt des 18. Jahrhunderts ein.
veröffentlicht am 08.10.2020
Es regnet. Stark. Der Himmel über dem Spessart ist so grau und wolkenverhangen, dass eines klar ist: So schnell wird es nicht aufhören zu regnen. An solchen Tagen ist der angenehmste und gemütlichste Ort das Sofa zusammen mit einer kuscheligen Decke und einer Tasse Tee, oder?Tja, Pustekuchen. Leider habe ich die Rechnung ohne die Unternehmungslust meines Besuchs gemacht: „Na komm schon! Wir hatten doch heute vor, bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald mal wieder so richtig schön zu quatschen.“
veröffentlicht am 10.11.2022
Gut erhaltende Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und Fachwerkhäuser, ein Kirchturm, der keiner ist und eine Vielzahl spannender Geschichten: Mit unserer Stadtführerin Evelin Weber erkundeten wir die historische Altstadt Steinheims. Entdecke mit uns die Vielfältigkeit des charmanten Stadtteils von Hanau, der sich seinen altertümlichen Charme bewahrt hat.