Wonach suchen Sie?
veröffentlicht am 20.04.2022
Herrliche Ausblicke in das Kinzigtal, sagenumwobene Laubmischwälder und Landschaften, durch die sich ein weites Netz aus Wander-, Rad- und Mountainbikerouten spinnt. Das Märchenland der Brüder Grimm bietet seinen Besuchern beeindruckende Naturerlebnisse für eine gelungene Auszeit vom Alltag.
Der Hessische Spessart erwacht nun langsam aus seinem Winterschlaf, sodass Outdoor-Liebhaber die abwechslungsreiche Natur mit allen Sinnen spüren können. Besonders die bunte Baumvielfalt des größten zusammenhängenden Laubmischwaldgebiet Deutschlands oder die seltene Schachblume ziehen im Frühling Wanderer und Radfahrer in ihren Bann. Gerade in dieser Zeit bietet der Spessart vielfältige aktive Angebote, die Du in Verbindung mit tiefer Entspannung voll und ganz genießen kannst.
Am Rande der Kurstadt Bad Soden-Salmünster befindet sich in ruhiger und idyllischer Lage das 3-Sterne-Superior Landhotel Betz.
Das familiengeführte Landhotel zeichnet sich vor allem durch hohen Komfort und die vielfältigen Möglichkeiten für einen individuellen Aufenthalt aus. Highlights sind ohne Zweifel der offene Panoramablick in die Kinzigauen, den Du bei deiner morgendlichen Tasse Kaffee genießt, sowie die Nähe zu vielen Outdoor-Erlebnissen im Spessart, um die Freiheit in den weiten Wäldern an der eigenen Haut zu spüren.
Als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland und auch als Bett+Bike-Gastgeber stellt das Landhotel Betz gerade für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker eine ideale Unterkunft dar, die auf diese Gäste spezialisiert und bestens vorbereitet ist. Ob Tagestouren mit dem Rad, eine Spazierwanderung auf den Spessartspuren oder eine aufregende Fahrt auf den Mountainbike-Trails – im Landhotel Betz kannst Du einen aktiven Tag in den Spessartwäldern besonders schön ausklingen lassen.
Dich erwarten gemütliche Zimmer mit Balkon, Wellnessbehandlungen und ein hoteleigenes Hallenbad. Diese sind nur einige der Möglichkeiten, die Du nach einem ereignisreichen Tag an der frischen Luft genießen kannst. Ohne Frage ist alleine schon der Aufenthalt im Landhotel Betz schon ein Genuss für sich.
Um den Aufenthalt so individuell wie möglich zu gestalten, bietet Dir das Landhotel Betz verschiedene thematische Arrangements und Pauschalen. Um dem langen Winter in der Vergangenheit zu lassen, legen wir Dir das Angebot der „Aktiv-Tage für Wanderer, Biker, Golfer, Radfahrer“ ans Herz, welches einen Urlaub im Hessischen Spessart zu einem intensiven Erlebnis macht. Das grundlegende Angebot basiert auf zwei Übernachtungen in einer Zimmerkategorie Deiner Wahl – Du kannst Deine Auszeit im Spessart jedoch nach Belieben verlängern.
Das Landhotel Betz bildet mit seiner Lage im Kinzigtal einen idealen Ausgangspunkt für aktive Ausflüge in den Spessart. Daher hält das Hotel in Rahmen der Aktiv-Tage 1x ein Verpflegungspaket für einen Tagesausflug bereit. Somit kannst Du Dein Spessarterlebnis, sei es auf einer langen Radtour wie etwa „Von der Kinzig in das Sinntal“ oder auf den Wanderwegen in den tiefen Spessartwäldern, voll und ganz genießen. Ergänzt wird das Verpflegungspaket durch weitere leckere Angebote. Dich erwartet schon bei der Anreise ein leckerer Begrüßungstrunk, täglich ein frisches Frühstücksbuffet sowie ein 4-Gang-Aktiv-Menü an einem und ein 3-Gang-Menü oder Buffet an einem anderen Abend. Das Arrangement verbindet damit dynamische Tage im Hessischen Spessart mit Genuss im komfortablen 3-Sterne Superior Landhotel. Für Wohlfühlatmosphäre ist selbstverständlich bestens gesorgt. Wie wäre es mit einem Besuch des hoteleigenen Hallenbades, während Du den offenen Panoramablick über den Spessart genießt? Je nach Wunsch kannst Du Deinen Aufenthalt mit verschiedenen Wellness-, Beauty- und Ayurvedabehandlungen noch erholsamer gestalten.
Als Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ und als „Bett+Bike“-Betrieb kennt sich das Landhotel bestens mit der Gestaltung eines aktiven Urlaubs aus. Dir bieten sich daher nicht nur die Möglichkeit zu Buchung von kurzen Aufenthalten, sondern auch umfassender Service passend zu Dir und Deiner Freizeitgestaltung. Kundige Mitarbeiter:innen beraten Gäste immer gerne zu Wandertouren, Bikestrecken und Sehenswürdigkeiten. Selbst die Möglichkeit zum Trocknen der Outdoor-Kleidung und Schuhe gehört zum gehobenen Service-Standard des Landhotel Betz. Vor Ort hast Du des Weiteren die Möglichkeit, Fahrräder oder E-Bikes auszuleihen und kannst ebenso von Gepäcktransport profitieren. Das Hotel kennt seine Gäste und sorgt für ein rundes Aktiv-Erlebnis im Spessart.
Die zentrale Lage des Landhotels verspricht viele spannende Erlebnisse in der umliegenden Natur, kulinarische Entdeckungen sowie pure Entspannung im und um das Hotel herum. Ausgehend von Bad Soden Salmünster beginnt beispielsweise die Spessart-Biken-Tour „Duathlon“, die das Herz eines ambitionierten Mountainbikefahrers höherschlagen lässt. Die Tour führt unter anderem am nahegelegenen Kinzig-Stausee vorbei. Dieser See ist während einer Radtour auf dem hessischen Fernradweg R3 oder nach den ersten Abfahrten auf der Mountainbiketour geradezu eine willkommene Rast. Gäste, die lieber zu Fuß unterwegs sind, können sich sicher für die Spessartspur „Bad Sodener Waldgeflüster“, beginnend am Wildpark in Bad Soden-Salmünster, begeistern lassen. Auch der Lehr- und Erlebnispfad am Kinzig-Stausee „Ardeas Seenwelt“ kann vom Landhotel innerhalb kürzester Zeit erreichen werden. Für Entdecker der Märchen- und Sagenwelt ist die Spessartfährte „Solzenberger Ritterblick“ ein vielversprechender Wanderweg, der ebenso in Bad Soden Salmünster startet. Fußläufig vom Landhotel findest Du außerdem die Spessart Therme, die vor allem nach einen aktiven Tag zum abendlichen Entspannen im wohlig warmen Solewasser einlädt.
Außer Frage steht, die Aktiv-Tage im Landhotel Betz im Spessart ermöglichen eine einzigartige Auszeit vom Alltag und verbinden gekonnt wohltuende Erholung mit aktiven Angeboten an der frischen Luft. Vor allem Gäste, die sich Tagesausflüge mit hohen Hotel-Komfort wünschen, finden im Landhotel Betz einen Gastgeber, der auf seine Gäste eingeht und mit hohem Servicestandard verwöhnt. So wird auch der kurze Wochenendtrip zu einem einzigartigen Spessart-Erlebnis.
Das Arrangement „Aktiv-Tage für Wanderer, Biker, Golfer, Radfahrer“ kann bis zum 31.12.2022 gebucht werden.
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Contact person
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
veröffentlicht am 12.07.2022
Hans Hess ist Unternehmer, Designer, Natur- und Genussmensch.Tagtäglich ist unser Botschafter dem Geschmack des Spessart auf der Spur. Diese Leidenschaft führt den zweifachen Familienvater hinaus und quer durch die Region - in die dichten Spessartwälder, auf bunte Streuobstwiesen, zu den zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugern und zurück in seine Küche. Hans ist angetrieben von Neugier auf die verschiedenen kulinarischen Facetten der Region. Neugierig auf alles Leckere, das der Spessart ihm zu bieten hat. Mit jedem Tag erweitert der ursprüngliche Sachse sein Wissen rund um die lokale Esskultur und teilt seine Erfahrungen und Kreationen mit anderen. Den einzigarten Geschmack des Spessart abzubilden ist dabei sein Ziel.
erstellt am 15.09.2023
Du möchtest Dich zur kühlen Jahreszeit nicht nur in Deinen vier Wänden bewegen, sondern auf ein naturnahes Erlebnis begeben? Dann kehre nun in die Wälder des Spessarts ein und lerne die Natur mit einer angenehmen Wanderung auf eine lehrreiche Weise fü...
erstellt am 01.03.2023
Mark Rosenberg ist Initiator, geschäftsführender Gesellschafter und Begründer der Europäischen Akademie für Ayurveda mit angeschlossenem Kurzentrum in Birstein. Im Jahr 1993 hat er ein Anwesen geschaffen, welches nach biologischen und heilenden Gesichtspunkten konzipiert wurde. Mark Rosenberg erzählt von seiner Heimatverbundenheit, die durch besondere Lage zwischen Spessart und Vogelsberg mit toller Aussicht sowie die Menschen um ihn herum und das Ambiente des Ortes, den er geschaffen hat, zum Tragen kommt.
veröffentlicht am 28.06.2017
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf Ich befinde mich im kühlenden Schatten der Bäume des Hanauer Waldes und schaue mich um. Als ich mich umdrehe, sitzt vor mir ein Luchs, nur etwa 8 Meter entfernt. Er muss sich ...
veröffentlicht am 20.09.2023
Der Hirsch ruft - Zur Hirschbrunft im Bergdorf Spessart
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Am Alten Bahnhof 3, 63872 Heimbuchenthal, Deutschland
veröffentlicht am 26.06.2019
Die ganze Welt des Radelns in der Pedalwelt in Heimbuchenthal Es war ein sonniger Samstagnachmittag, an dem wir beschlossen, endlich die Pedalwelt aufzusuchen. Mein Freund und ich ...
veröffentlicht am 04.11.2020
Mein Fahrrad ist aufgepumpt. Ich bin, dem Wetter entsprechend, warm angezogen und habe genug Verpflegung dabei. Meine Gedanken sprudeln nur so herum. Wie wird es werden? Wird die Sonne sich heute noch durchsetzen? Werde ich kräftemäßig durchhalten? Doch was mich in diesem Moment am meisten beschäftigt ist, dass es angefangen hat zu regnen – ich mache mich dennoch auf den Weg.
veröffentlicht am 26.01.2022
Historische Gebäude, große Grünflächen und eine Menge wissenswerter Informationen: Mit Stadtführer Alexander Bork durften wir einen Nachmittag in den historischen Kuranlagen von Wilhelmsbad verbringen.Erfahre in dem Blogbeitrag Insiderinformationen über den faszinierenden Staatspark und tauche gemeinsam mit uns in die Welt des 18. Jahrhunderts ein.
veröffentlicht am 08.10.2020
Es regnet. Stark. Der Himmel über dem Spessart ist so grau und wolkenverhangen, dass eines klar ist: So schnell wird es nicht aufhören zu regnen. An solchen Tagen ist der angenehmste und gemütlichste Ort das Sofa zusammen mit einer kuscheligen Decke und einer Tasse Tee, oder?Tja, Pustekuchen. Leider habe ich die Rechnung ohne die Unternehmungslust meines Besuchs gemacht: „Na komm schon! Wir hatten doch heute vor, bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald mal wieder so richtig schön zu quatschen.“
veröffentlicht am 10.11.2022
Gut erhaltende Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und Fachwerkhäuser, ein Kirchturm, der keiner ist und eine Vielzahl spannender Geschichten: Mit unserer Stadtführerin Evelin Weber erkundeten wir die historische Altstadt Steinheims. Entdecke mit uns die Vielfältigkeit des charmanten Stadtteils von Hanau, der sich seinen altertümlichen Charme bewahrt hat.