Wonach suchen Sie?
veröffentlicht am 12.07.2022
Hans Hess ist Unternehmer, Designer, Natur- und Genussmensch.
Tagtäglich ist unser Botschafter dem Geschmack des Spessart auf der Spur. Diese Leidenschaft führt den zweifachen Familienvater hinaus und quer durch die Region - in die dichten Spessartwälder, auf bunte Streuobstwiesen, zu den zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugern und zurück in seine Küche. Hans ist angetrieben von Neugier auf die verschiedenen kulinarischen Facetten der Region. Neugierig auf alles Leckere, das der Spessart ihm zu bieten hat. Mit jedem Tag erweitert der ursprüngliche Sachse sein Wissen rund um die lokale Esskultur und teilt seine Erfahrungen und Kreationen mit anderen. Den einzigarten Geschmack des Spessart abzubilden ist dabei sein Ziel.
Hans Hess erkundet gerne die kulinarische Seite des Spessart - ob beim Kochen mit frischen, regionalen Produkten oder beim Kräuter- und Pilzesammeln in den weiten Wäldern des Mittelgebirges.
Auf Kräutersuche erlebt Hans Hess die Natur in all ihren Facetten, empfindet Entschleunigung und fühlt sich rundum wohl. Das Faszinierende auf kulinarischer Entdeckungstour ist für ihn die Vielfältigkeit der Region. Jede Jahreszeit bringt andere Elemente mit sich und es ergeben sich andauernd neue Möglichkeiten, sich kulinarisch auszutoben.
Tagtäglich beschäftigt sich der Familienvater damit, den Spessart kulinarisch abzubilden und gleichzeitig Einwohnern und Besuchern zu vermitteln, wofür der Spessart steht. Dabei arbeitet er mit heimischen Produkten und informiert sich stetig über die Hintergründe der Entstehung der Erzeugnisse und deren Geschichten.
"Kulinarik ist für mich Identität. Mein Ziel ist es Produkte zu erschaffen, die Gefühle und Erinnerungen hervorrufen, ein Erlebnis gernerieren. Ich stecke mein ganzes Herzblut in die Herstellung und Produktion und versuche das bestmögliche Ergebnis für die Kunden zu erzielen."
Hans Hess hat im Spessart seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er führt den innovativen Lebensmittelhandel "Ein|laden im Spessart" im Jossgrund.
So versorgt er Einwohner und Besucher gleichermaßen mit vielen verschiedenen Leckereien aus der Region. Transparenz und Vertrauen ist ihm bei der Auswahl seiner Lieferanten besonders wichtig, man kennt sich untereinander, tauscht sich aus, alle halten zusammen und gestalten gemeinsam die Region. Neben Produkten von regionalen Erzeugern bietet Hans auch eigene Kreationen an, wie z.B. seine Ziegonese - eine Bolognese-Soße mit heimischem Ziegenfleisch. Die regionalen Produkte können Einwohner und Besucher über den Online-Shop des Ein|Laden im Spessart bestellen und liefern lassen. Im Regiomaten in Lettgenbrunn oder auch in der Regionalecke im Schaufenster Spessart in Burgjoß gibt es die Produkte auch direkt vor Ort.
Bei der Kreation von kulinarischen Produkten steckt der Kulinarik-Liebhaber viel Herzblut hinein. Dieses Herzblut lässt sich auch in seinen Picknickkörben erkennen, die er Wanderern auf Abruf zusammenstellt und liefert. Mit seinem Angebot von regionalen Picknickkörben-To Go hat er ein Angebot erschaffen, das alle Sinne anspricht und gleichzeitig die Region erlebbar macht.
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Contact person
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Empfehlung
}Südmährer Weg 3, 63637 Jossgrund, Deutschland
Im regionalen Verkaufsautomaten erhählt man Wurst, Käse, Joghurt und sogar Eis aus dem Spessart.
Empfehlung
}veröffentlicht am 09.05.2022
Wildspezialitäten vom Grill mit frühlingshaften Zutaten vom 20.05.-06.06.2022
Empfehlung
}erstellt am 28.02.2023
Im Herzen der Region führt die Familie Hecker das historische Gut Hühnerhof in Gründau. In Komposition mit moderner Architektur aus Glas und Eichenholz mit viel Liebe zum Detail entstand über die letzten 40 Jahre ein Ort zum Wohlfühlen, der heute viele weitere Wirtschaftszweige mit sich bringt.
erstellt am 15.09.2023
Du möchtest Dich zur kühlen Jahreszeit nicht nur in Deinen vier Wänden bewegen, sondern auf ein naturnahes Erlebnis begeben? Dann kehre nun in die Wälder des Spessarts ein und lerne die Natur mit einer angenehmen Wanderung auf eine lehrreiche Weise fü...
erstellt am 01.03.2023
Mark Rosenberg ist Initiator, geschäftsführender Gesellschafter und Begründer der Europäischen Akademie für Ayurveda mit angeschlossenem Kurzentrum in Birstein. Im Jahr 1993 hat er ein Anwesen geschaffen, welches nach biologischen und heilenden Gesichtspunkten konzipiert wurde. Mark Rosenberg erzählt von seiner Heimatverbundenheit, die durch besondere Lage zwischen Spessart und Vogelsberg mit toller Aussicht sowie die Menschen um ihn herum und das Ambiente des Ortes, den er geschaffen hat, zum Tragen kommt.
veröffentlicht am 28.06.2017
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf Ich befinde mich im kühlenden Schatten der Bäume des Hanauer Waldes und schaue mich um. Als ich mich umdrehe, sitzt vor mir ein Luchs, nur etwa 8 Meter entfernt. Er muss sich ...
veröffentlicht am 20.09.2023
Der Hirsch ruft - Zur Hirschbrunft im Bergdorf Spessart
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Am Alten Bahnhof 3, 63872 Heimbuchenthal, Deutschland
veröffentlicht am 26.06.2019
Die ganze Welt des Radelns in der Pedalwelt in Heimbuchenthal Es war ein sonniger Samstagnachmittag, an dem wir beschlossen, endlich die Pedalwelt aufzusuchen. Mein Freund und ich ...
veröffentlicht am 04.11.2020
Mein Fahrrad ist aufgepumpt. Ich bin, dem Wetter entsprechend, warm angezogen und habe genug Verpflegung dabei. Meine Gedanken sprudeln nur so herum. Wie wird es werden? Wird die Sonne sich heute noch durchsetzen? Werde ich kräftemäßig durchhalten? Doch was mich in diesem Moment am meisten beschäftigt ist, dass es angefangen hat zu regnen – ich mache mich dennoch auf den Weg.
veröffentlicht am 26.01.2022
Historische Gebäude, große Grünflächen und eine Menge wissenswerter Informationen: Mit Stadtführer Alexander Bork durften wir einen Nachmittag in den historischen Kuranlagen von Wilhelmsbad verbringen.Erfahre in dem Blogbeitrag Insiderinformationen über den faszinierenden Staatspark und tauche gemeinsam mit uns in die Welt des 18. Jahrhunderts ein.
veröffentlicht am 08.10.2020
Es regnet. Stark. Der Himmel über dem Spessart ist so grau und wolkenverhangen, dass eines klar ist: So schnell wird es nicht aufhören zu regnen. An solchen Tagen ist der angenehmste und gemütlichste Ort das Sofa zusammen mit einer kuscheligen Decke und einer Tasse Tee, oder?Tja, Pustekuchen. Leider habe ich die Rechnung ohne die Unternehmungslust meines Besuchs gemacht: „Na komm schon! Wir hatten doch heute vor, bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald mal wieder so richtig schön zu quatschen.“
veröffentlicht am 10.11.2022
Gut erhaltende Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und Fachwerkhäuser, ein Kirchturm, der keiner ist und eine Vielzahl spannender Geschichten: Mit unserer Stadtführerin Evelin Weber erkundeten wir die historische Altstadt Steinheims. Entdecke mit uns die Vielfältigkeit des charmanten Stadtteils von Hanau, der sich seinen altertümlichen Charme bewahrt hat.