Wonach suchen Sie?
Früh ging es los, Du hast voller Motivation und Tatendrang Deine Wanderschuhe festgeschnürt, den Proviant in deinem Rucksack verstaut, die Sonnenbrille griffbereit an den T-Shirt-Kragen gesteckt und Dich abenteuerlustig in den Spessart begeben. Den ganzen Tag warst Du unterwegs, hast dem wogenden Rascheln der Bäume im Wind gelauscht, bei kleinsten Geräuschen neugierig ins Gebüsch gespäht, den Duft von Erde, Holz und Grün eingesogen und freundlich andere Gleichgesinnte gegrüßt, die Dir auf Deinem Weg begegnet sind. Eigentlich bist Du jetzt schon selbst ein Teil des Spessarts geworden.
Doch der Abend naht und Deine Schritte werden etwas zögerlicher, die Beine müde und der Wunsch nach Ankunft und sanftem Ausklang des Tages immer größer. Und da ist es: Das schöne Naturstamm-Fachwerkhaus auf der Anhöhe, Brenigs Hütte.Immer näher kommst Du Deinem Ziel, die heimelige und doch moderne Atmosphäre des Hauses nimmt Dich wohlig in Empfang und Du weißt: Es erwartet Dich ein Abend voller Genuss und Entspannung.
Ganz malerisch im Süden von Schlüchtern und am westlichen Rand von Hohenzell, mit Blick auf die weichen Höhenzüge des Spessarts, liegt das Ferienhaus Deiner Träume. Auf 250m2 und zwei Etagen kannst Du mit bis zu sieben Deiner Lieblingsmenschen ausspannen, zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen.
Neben der großzügigen Wohnfläche und einem weitläufigen Garten, steht Dir des Weiteren der ganze Spessart für ausgedehnte Erkundungen zur Verfügung. Auch das Kinzigtal lockt mit seinen grünen Auen und Wiesen hinaus in die Natur.Ob also zu Fuß, per Rad oder Mountainbike, der Entdecker und Naturliebhaber in Dir kommt hier voll auf seine Kosten. Und wenn Du ausgepowert wieder zurück in Dein vorübergehendes zu Hause kommst, kannst Du sicher sein, dass Deine Energiespeicher bis zum nächsten Aufbruch wieder voll aufgeladen sein werden.
„Die Unterkunft bietet eine erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort“ prangt aussagekräftig auf der kürzlich durch den Deutschen Tourismusverband (DTV) für das Ferienhaus ausgestellten fünf Sterne Urkunde. Seit 25 Jahren zeichnet der DTV Ferienunterkünfte mit einem bis fünf Sternen für die Qualität ihres Angebots und ihrer Ausstattung aus.
Dafür kommt ein Prüfer des Verbandes direkt vor Ort vorbei und inspiziert alles ganz genau. Durch die Anwendung bundesweit gültiger Kriterienkataloge, eine unabhängige, transparente Bewertung und eine Qualifizierungszeitspanne von maximal drei Jahren, kannst Du Dir als Gast also sicher sein, dass in Brenigs Hütte viel Wert auf Qualität gelegt wird und Du hier bestens aufgehoben bist.
Und was hat dieses Ferienhaus der Extraklasse alles zu bieten? Angefangen bei drei großen Schlafzimmern und einem weiteren Zimmer mit Schlafcouch, über zwei Badezimmer bis hin zu einem einladenden Holzesstisch für bis zu acht Personen ist genug Platz für alle da.
Eine Reihe ausladender Panoramafenster lassen über zwei Stockwerke hinweg viel Licht in Essbereich und Galerie rein, können aber auch stockwerksübergreifend mit Rollläden verschlossen werden. Auch wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, sorgen eine Fußbodenheizung und ein Kamin im offenen Ess- und Wohnbereich für wohlige Wärme.
Bei Sonne und angenehmen Temperaturen laden Balkon, Terrasse und der Garten zum Verweilen und Regenerieren ein. Ein Grill steht zu Deiner freien Verfügung und an lauen Sommerabenden kannst Du an einer Feuerstelle Stockbrot rösten und deine liebsten Spessartmythen zum Besten geben.
Auch für die jüngeren Mitreisenden gibt es einiges zu entdecken. Ein Spielturm mit Sandkasten, zwei Fußballtore und ein Trampolin können nach Herzenslust zum Austoben genutzt werden – da kommt garantiert keine Langweile auf.Und wem das alles noch nicht zur Tiefenentspannung ausreicht, Wellnessliebhaber können in Fasssauna, Außen-Whirlpool und seit Frühjahr 2022 auch in einem beheizbaren 9mx3m Swimmingpool alle Alltagsgedanken hinter sich lassen.
Neben der fabelhaften Ausstattung von Brenigs Hütte, verleiht auch noch ein weiteres Element dem Ferienhaus seinen besonderen Charme: Die moderne Architektur im „Post and Beam“-Stil. Original hauptsächlich im US-amerikanischen und kanadischen Raum zu finden, handelt es sich hierbei um Fachwerkhäuser aus Naturstämmen, die vom Unternehmen Löffler-Naturstammhaus GmbH seit 2007 nach deutschen Richtlinien, mit Tannen aus nachhaltiger Forstwirtschaft erbaut werden.
Die Bauten profitieren dabei von einer freien, offenen Architektur, Statik und vielfältigen Wandgestaltungsmöglichkeiten. Und besonders schön heimelig wird die Atmosphäre natürlich durch die vielen Holzstämme, die auch im Inneren des Hauses verbaut sind.
Du genießt den Wald also nicht nur draußen im Grünen, sondern auch direkt in Deinem Urlaubs-Zuhause. Der Spessart ist Dir in Brenigs Hütte überall ganz nah und das trotz modernster Ausstattung und jedem erdenklichen Komfort. Ob also drinnen oder draußen, unterwegs oder von der Couch aus, dieses zauberhafte Ferienhaus ist ein ganz besonderer Rückzugsort während Deiner Reise in den Spessart.
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Contact person
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Empfehlung
}Empfehlung
}Krämerstraße 2, 36381 Schlüchtern, Deutschland
In der Bergwinkelstadt Schlüchtern eröffnen sich schon langsam die offenen Landschaftsformen der Rhön. Dennoch liegen in den umliegenden tiefen Spessartwälder verwunschene Orte wie das Schloss Ramholz oder die Burgruine Steckelberg.
Climatic spa resort
veröffentlicht am 12.07.2022
Hans Hess ist Unternehmer, Designer, Natur- und Genussmensch.Tagtäglich ist unser Botschafter dem Geschmack des Spessart auf der Spur. Diese Leidenschaft führt den zweifachen Familienvater hinaus und quer durch die Region - in die dichten Spessartwälder, auf bunte Streuobstwiesen, zu den zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugern und zurück in seine Küche. Hans ist angetrieben von Neugier auf die verschiedenen kulinarischen Facetten der Region. Neugierig auf alles Leckere, das der Spessart ihm zu bieten hat. Mit jedem Tag erweitert der ursprüngliche Sachse sein Wissen rund um die lokale Esskultur und teilt seine Erfahrungen und Kreationen mit anderen. Den einzigarten Geschmack des Spessart abzubilden ist dabei sein Ziel.
erstellt am 15.09.2023
Du möchtest Dich zur kühlen Jahreszeit nicht nur in Deinen vier Wänden bewegen, sondern auf ein naturnahes Erlebnis begeben? Dann kehre nun in die Wälder des Spessarts ein und lerne die Natur mit einer angenehmen Wanderung auf eine lehrreiche Weise fü...
erstellt am 01.03.2023
Mark Rosenberg ist Initiator, geschäftsführender Gesellschafter und Begründer der Europäischen Akademie für Ayurveda mit angeschlossenem Kurzentrum in Birstein. Im Jahr 1993 hat er ein Anwesen geschaffen, welches nach biologischen und heilenden Gesichtspunkten konzipiert wurde. Mark Rosenberg erzählt von seiner Heimatverbundenheit, die durch besondere Lage zwischen Spessart und Vogelsberg mit toller Aussicht sowie die Menschen um ihn herum und das Ambiente des Ortes, den er geschaffen hat, zum Tragen kommt.
veröffentlicht am 28.06.2017
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf Ich befinde mich im kühlenden Schatten der Bäume des Hanauer Waldes und schaue mich um. Als ich mich umdrehe, sitzt vor mir ein Luchs, nur etwa 8 Meter entfernt. Er muss sich ...
veröffentlicht am 20.09.2023
Der Hirsch ruft - Zur Hirschbrunft im Bergdorf Spessart
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Am Alten Bahnhof 3, 63872 Heimbuchenthal, Deutschland
veröffentlicht am 26.06.2019
Die ganze Welt des Radelns in der Pedalwelt in Heimbuchenthal Es war ein sonniger Samstagnachmittag, an dem wir beschlossen, endlich die Pedalwelt aufzusuchen. Mein Freund und ich ...
veröffentlicht am 04.11.2020
Mein Fahrrad ist aufgepumpt. Ich bin, dem Wetter entsprechend, warm angezogen und habe genug Verpflegung dabei. Meine Gedanken sprudeln nur so herum. Wie wird es werden? Wird die Sonne sich heute noch durchsetzen? Werde ich kräftemäßig durchhalten? Doch was mich in diesem Moment am meisten beschäftigt ist, dass es angefangen hat zu regnen – ich mache mich dennoch auf den Weg.
veröffentlicht am 26.01.2022
Historische Gebäude, große Grünflächen und eine Menge wissenswerter Informationen: Mit Stadtführer Alexander Bork durften wir einen Nachmittag in den historischen Kuranlagen von Wilhelmsbad verbringen.Erfahre in dem Blogbeitrag Insiderinformationen über den faszinierenden Staatspark und tauche gemeinsam mit uns in die Welt des 18. Jahrhunderts ein.
veröffentlicht am 08.10.2020
Es regnet. Stark. Der Himmel über dem Spessart ist so grau und wolkenverhangen, dass eines klar ist: So schnell wird es nicht aufhören zu regnen. An solchen Tagen ist der angenehmste und gemütlichste Ort das Sofa zusammen mit einer kuscheligen Decke und einer Tasse Tee, oder?Tja, Pustekuchen. Leider habe ich die Rechnung ohne die Unternehmungslust meines Besuchs gemacht: „Na komm schon! Wir hatten doch heute vor, bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald mal wieder so richtig schön zu quatschen.“
veröffentlicht am 10.11.2022
Gut erhaltende Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und Fachwerkhäuser, ein Kirchturm, der keiner ist und eine Vielzahl spannender Geschichten: Mit unserer Stadtführerin Evelin Weber erkundeten wir die historische Altstadt Steinheims. Entdecke mit uns die Vielfältigkeit des charmanten Stadtteils von Hanau, der sich seinen altertümlichen Charme bewahrt hat.