Wonach suchen Sie?
Unsere Deutschlandreise mit der ganzen Familie führt uns in die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße. Das Städtchen liegt im östlichen Teil des Bundeslandes Hessen und befindet sich fast im geographischen Zentrum Deutschlands. Bekannt ist sie für die berühmten Märchensammler Grimm, die hier aufgewachsen sind. Es ist eine Gegend mit viel Wald und idyllischer Natur und auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Stadt ist ebenfalls für den Erlebnispark Steinau bekannt, der am Rande der Stadt liegt. Gut geeignet für Kinder jeden Alters, um Spaß zu haben und spielerisch zu lernen.
Der Name ist Programm. 50 verschiedene Attraktionen lassen im Erlebnispark keine Langeweile aufkommen. Für uns war das Highlight die 850 Meter lange Sommerrodelbahn „Spessart- Flitzer“. Für kleine Kinder gibt es Spielplätze, einen Ballpool oder auch einen Krabbeltunnel. Für die älteren Kinder gibt es das Riesenrad, Achterbahnen, ein Kettenkarussell in Form eines riesigen Fliegenpilzes, einen Floß-Teich, Trampoline und ein Klettergerüst sowie Bäume zum Klettern. So ist für jeden Spiel und Spaß garantiert.
Sehr viele Attraktionen sind draußen, doch der Park kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden, denn auch viele Indoor-Aktivitäten sind vorhanden.
Wir fanden es toll, dass ein großer Teil des Parks Attraktionen mit pädagogischem Bezug bietet. Unsere Kinder konnten Pony reiten und im Streichelzoo den Tieren ganz nah sein. Im Landwirtschaftsmuseum haben wir alles über das Leben auf dem Bauernhof erfahren. Außerdem gibt es auch einen Obstgarten, Kräutergarten und einen Gemüsegarten sowie einen Lehrpfad. Hier kann man seltene Pflanzen und Blumen entdecken. Auch die Vogel-Aufzuchtstation sollte man nicht verpassen.
Das Restaurant „Schneewittchen“ in welchem wir gegessen haben, ist komplett auf Kinder ausgerichtet. Die Speisekarte bietet viele leckere Kindermenüs zu einem sehr guten Preis. Darüber hinaus kann man auch mit der Familie die Grillplätze nutzen. Es sind etwa 30 Grillhüten und 4 Grillplätze im gesamten Park vorhanden, also sollte jede Familie ein Plätzchen für sich finden. Oder man kann in einem der 15 Picknick-Pavillons seinen Hunger nach einem aufregenden Spieltag stillen.
Mehr unserer Familienerlebnisse findet ihr auf unserem Blog.
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Contact person
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Empfehlung
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Thalhof 1, 36396 Steinau an der Straße, Deutschland
Bereits am Eingang erfüllt lautes Kinderlachen die Luft. Buntes Durcheinander bestimmt die Szenerie: Viele Gäste sind regelmäßig zu Besuch, streicheln Tiere, springen Trampolin oder brausen mit der Sommerrodelbahn den Berg hinab.
veröffentlicht am 12.07.2022
Hans Hess ist Unternehmer, Designer, Natur- und Genussmensch.Tagtäglich ist unser Botschafter dem Geschmack des Spessart auf der Spur. Diese Leidenschaft führt den zweifachen Familienvater hinaus und quer durch die Region - in die dichten Spessartwälder, auf bunte Streuobstwiesen, zu den zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugern und zurück in seine Küche. Hans ist angetrieben von Neugier auf die verschiedenen kulinarischen Facetten der Region. Neugierig auf alles Leckere, das der Spessart ihm zu bieten hat. Mit jedem Tag erweitert der ursprüngliche Sachse sein Wissen rund um die lokale Esskultur und teilt seine Erfahrungen und Kreationen mit anderen. Den einzigarten Geschmack des Spessart abzubilden ist dabei sein Ziel.
erstellt am 15.09.2023
Du möchtest Dich zur kühlen Jahreszeit nicht nur in Deinen vier Wänden bewegen, sondern auf ein naturnahes Erlebnis begeben? Dann kehre nun in die Wälder des Spessarts ein und lerne die Natur mit einer angenehmen Wanderung auf eine lehrreiche Weise fü...
erstellt am 01.03.2023
Mark Rosenberg ist Initiator, geschäftsführender Gesellschafter und Begründer der Europäischen Akademie für Ayurveda mit angeschlossenem Kurzentrum in Birstein. Im Jahr 1993 hat er ein Anwesen geschaffen, welches nach biologischen und heilenden Gesichtspunkten konzipiert wurde. Mark Rosenberg erzählt von seiner Heimatverbundenheit, die durch besondere Lage zwischen Spessart und Vogelsberg mit toller Aussicht sowie die Menschen um ihn herum und das Ambiente des Ortes, den er geschaffen hat, zum Tragen kommt.
veröffentlicht am 28.06.2017
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf Ich befinde mich im kühlenden Schatten der Bäume des Hanauer Waldes und schaue mich um. Als ich mich umdrehe, sitzt vor mir ein Luchs, nur etwa 8 Meter entfernt. Er muss sich ...
veröffentlicht am 20.09.2023
Der Hirsch ruft - Zur Hirschbrunft im Bergdorf Spessart
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Am Alten Bahnhof 3, 63872 Heimbuchenthal, Deutschland
veröffentlicht am 26.06.2019
Die ganze Welt des Radelns in der Pedalwelt in Heimbuchenthal Es war ein sonniger Samstagnachmittag, an dem wir beschlossen, endlich die Pedalwelt aufzusuchen. Mein Freund und ich ...
veröffentlicht am 04.11.2020
Mein Fahrrad ist aufgepumpt. Ich bin, dem Wetter entsprechend, warm angezogen und habe genug Verpflegung dabei. Meine Gedanken sprudeln nur so herum. Wie wird es werden? Wird die Sonne sich heute noch durchsetzen? Werde ich kräftemäßig durchhalten? Doch was mich in diesem Moment am meisten beschäftigt ist, dass es angefangen hat zu regnen – ich mache mich dennoch auf den Weg.
veröffentlicht am 26.01.2022
Historische Gebäude, große Grünflächen und eine Menge wissenswerter Informationen: Mit Stadtführer Alexander Bork durften wir einen Nachmittag in den historischen Kuranlagen von Wilhelmsbad verbringen.Erfahre in dem Blogbeitrag Insiderinformationen über den faszinierenden Staatspark und tauche gemeinsam mit uns in die Welt des 18. Jahrhunderts ein.
veröffentlicht am 08.10.2020
Es regnet. Stark. Der Himmel über dem Spessart ist so grau und wolkenverhangen, dass eines klar ist: So schnell wird es nicht aufhören zu regnen. An solchen Tagen ist der angenehmste und gemütlichste Ort das Sofa zusammen mit einer kuscheligen Decke und einer Tasse Tee, oder?Tja, Pustekuchen. Leider habe ich die Rechnung ohne die Unternehmungslust meines Besuchs gemacht: „Na komm schon! Wir hatten doch heute vor, bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald mal wieder so richtig schön zu quatschen.“