Wonach suchen Sie?
veröffentlicht am 01.02.2018
Besonders geeignet für:
Es war einmal…als Roos (mein Bulli) und ich in einer netten kleinen Stadt namens Steinau an der Straße, der Heimat der Brüder Grimm, landeten.
Der Besuch der Stadt ist wie der Besuch einer Märchenwelt der Brüder Grimm. Überall fand ich berühmte Märchenfiguren und an fast jeder Ecke wurde ich zurück in meine Kindheitserinnerungen katapultiert.
Wirklich ein magischer Ort!
Wusstest du, dass die Brüder Grimm die Märchen nicht selbst geschrieben haben? Sie sammelten im Grunde Legenden und Geschichten, die unter anderem in verschiedenen deutschen Dörfern erzählt wurden. Sie taten das, weil sie Sorge hatten, dass diese Geschichten sonst im Laufe der Zeit verloren gehen würden. Sie schrieben die Erzählungen auf eine einzigartige Weise nieder und riefen Sätze wie „Es war einmal“ und „Sie lebten glücklich bis ans Ende“ ins Leben.
Meine Challenge (erfahre mehr über meine Challenges rund um die Welt auf meinem Blog) bestand aus einer Zauberhaften Zufallsreise (Spessart im Glück) in Steinau an der Straße. So funktioniert es: Ihr besucht folgende Website und lasst einen Zufallsgenerator über euer Märchenabenteuer entscheiden
Probiert es aus, es macht eine Menge Spaß :-)
Für mein Spessart im Glück-Abenteuer musste ich in Steinau an der Straße mindestens sechs der folgenden Begriffe aus dem Märchen „Der gestiefelte Kater“ finden:
Kater, Stiefel, Mühle, Esel, Rebhuhn, König, See, Wagen, Zauberer, Maus und Feld.
Und tatsächlich war ich erfolgreich. Seht selbst:
Viele dieser Begriffe fand ich im Brüder Grimm Haus in Steinau an der Straße. Ein Muss, wenn du in der Stadt bist.
Nach meiner Challenge hatte ich noch etwas Zeit für einen weiteren kleinen Ausflug. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich noch ein geheimnisvoller Ort namens „Teufelshöhle“.
Die Tropfsteinhöhle wurde in den Tagen entdeckt, als eine Kuh hinein fiel und somit plötzlich verschwand. Die Dorfbewohner glaubten damals, der Teufel habe diese geholt.
Besuchen Sie uns auch auf:
Empfehlung
}Brüder-Grimm-Straße 47, 36396 Steinau an der Straße, Deutschland
Die an der Deutschen Märchenstraße gelegene Stadt war Heimatort der Brüder Grimm und steht ganz im Zeichen von Kultur und Märchen. Genieße einen Kaffee aus der Rösterei oder den kleinen Cafésin der Fachwerkstadt und setze Dich an einen der Stadt-Brunnen oder an die langsam fließende Kinzig außerhalb der Stadtmauern und genieße den Tag.
Resort
Empfehlung
}Schlosshof, 36396 Steinau an der Straße, Deutschland
Das Schloss Steinau wurde in der Renaissancestil im 16. Jahrhundert erbaut und ist Besuchern zugänglich
Empfehlung
}Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 13.00 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 13.00 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10.00 - 18.00 Uhr
Mooshecke 1, 36396 Steinau an der Straße, Deutschland
In Steinau an der Straße befindet sich Hessens älteste Schau- und Tropfsteinhöhle - die Teufelshöhle. Die durchdachte Beleuchtung hebt Schöhnheit die vorhandenen Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagnate gut hervor.
Empfehlung
}veröffentlicht am 20.07.2017
Der Wolf und die sieben Geißlein
veröffentlicht am 30.06.2017
Brüderchen und Schwesterchen im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad
veröffentlicht am 27.06.2017
Der Froschkönig in Geislitz am Spessartbogen An einem sonnigen Freitagnachmittag entschließen wir uns, einen Spaziergang durch unser Heimatdorf Geislitz zu unternehmen. Wir beschließen die „Zauberhafte Zufallsreise...
veröffentlicht am 27.04.2018
Der Wolf und die sieben Geißlein
veröffentlicht am 27.04.2018
Tischlein deck‘ Dich!
veröffentlicht am 25.06.2018
Familienzuwachs bei „Brüderchen und Schwesterchen“Sie sind echte Lohrhauptener seit über dreißig Jahren:„Der Junge und das M...
veröffentlicht am 11.08.2017
Vom Froschkönig, Charles Perrault und den Brüdern Grimm
veröffentlicht am 22.08.2018
Die Goldene GansEs waren einmal zwei junge Mägde, welche bei einer Dorffeier dem Bauern des Ortes lauschten. Sie hörten von der Ortschaft Bad Orb und wussten bereits, um die schöne Altstadt, als sie ebenfalls von d...
veröffentlicht am 29.09.2017
Auf der Suche nach der Goldenen Perle…
veröffentlicht am 04.02.2020
Es war einmal ein märchenhafter Ort im Spessart, der sich an die hessische Landesgrenze schmiegte und in dem es jede Menge zu entdecken gab – die zauberhafte Zufallsreise führt uns nach Frammersbach. Der Zufallsgenerator hat das Märchen Rotkäppchen für uns ausgewählt und mit Schlüsselbegriffen und Zitaten im Gepäck machen wir uns auf die Suche.
veröffentlicht am 16.05.2017
Auf den Spuren von Hans im GlückKönnt ihr euch unter „Experimentelles Reisen“ etwas vorstellen? Bis vor kurzem hätte ich auf die Frage auch keine konkrete Antwort gehabt. Heute habe ich es mal ausprobiert.
veröffentlicht am 25.11.2020
Unterwegs mit dem gestiefelten KaterEs ist ein sonniger Samstagmorgen und ich bin viel früher wach als erwartet. Die warme Herbstsonne scheint mir durch das Fenster ins Gesicht und kitzelt meine Nase. Mein nächster...
veröffentlicht am 15.04.2019
„Rapunzel, lass dein Haar herunter!“Schlüchtern. Meine Heimat und mein zu Hause. Eingebettet zwischen den Ausläufern von Rhön, Vogelsberg und Spessart bin ich aufgewachsen. Um meine Heimat aus einem anderen Blickwi...
veröffentlicht am 17.05.2022
Ein märchenhafter Ausflug durch die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße.
veröffentlicht am 19.11.2019
Auf Schneewittchens SpurenDas Märchen, das mir der Zufallsgenerator zuteilt, ist Schneewittchen. Ich freue mich, denn dieses Brüder-Grimm-Märchen kenne ich gut. Die Schlüsselbegriffe sind allerdings teilweise gar n...
veröffentlicht am 03.09.2018
Schneeweißchen und Rosenrot im historischen WächtersbachJeden Tag fahre ich auf dem Weg zur Arbeit mit dem Zug an Wächtersbach vorbei. Ich bin neugierig und möchte den Ort kennenlernen, so dass ich...
veröffentlicht am 12.07.2022
Hans Hess ist Unternehmer, Designer, Natur- und Genussmensch.Tagtäglich ist unser Botschafter dem Geschmack des Spessart auf der Spur. Diese Leidenschaft führt den zweifachen Familienvater hinaus und quer durch die Region - in die dichten Spessartwälder, auf bunte Streuobstwiesen, zu den zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugern und zurück in seine Küche. Hans ist angetrieben von Neugier auf die verschiedenen kulinarischen Facetten der Region. Neugierig auf alles Leckere, das der Spessart ihm zu bieten hat. Mit jedem Tag erweitert der ursprüngliche Sachse sein Wissen rund um die lokale Esskultur und teilt seine Erfahrungen und Kreationen mit anderen. Den einzigarten Geschmack des Spessart abzubilden ist dabei sein Ziel.
erstellt am 15.09.2023
Du möchtest Dich zur kühlen Jahreszeit nicht nur in Deinen vier Wänden bewegen, sondern auf ein naturnahes Erlebnis begeben? Dann kehre nun in die Wälder des Spessarts ein und lerne die Natur mit einer angenehmen Wanderung auf eine lehrreiche Weise fü...
erstellt am 01.03.2023
Mark Rosenberg ist Initiator, geschäftsführender Gesellschafter und Begründer der Europäischen Akademie für Ayurveda mit angeschlossenem Kurzentrum in Birstein. Im Jahr 1993 hat er ein Anwesen geschaffen, welches nach biologischen und heilenden Gesichtspunkten konzipiert wurde. Mark Rosenberg erzählt von seiner Heimatverbundenheit, die durch besondere Lage zwischen Spessart und Vogelsberg mit toller Aussicht sowie die Menschen um ihn herum und das Ambiente des Ortes, den er geschaffen hat, zum Tragen kommt.